Modernes Verdampfen
smarter, sauberer, stärker.
smarter, sauberer, stärker.
Ein Vaporizer erhitzt Kräuter, Harze oder Öle schonend, ohne sie zu verbrennen. Dabei entsteht ein Dampf, der die aktiven Wirkstoffe freisetzt – ganz ohne Rauch oder Asche. Ideal für ein geschmacklich intensives und sauberes Inhalationserlebnis.
Da beim Verdampfen keine Verbrennung stattfindet, entstehen deutlich weniger Schadstoffe. Viele Nutzer empfinden Vaporizer daher als schonendere Alternative zum klassischen Rauchen.
„Vape“ bezieht sich meist auf E-Zigaretten mit Liquids. Ein Vaporizer hingegen ist primär für getrocknete Kräuter, Hanfblüten oder Extrakte gedacht – insbesondere in der Kräuter- und Cannabisszene.
Neben Hanfblüten lassen sich z. B. auch Kamille, Lavendel, Damiana oder Salbei verdampfen. Achte stets auf trockene, naturbelassene Kräuter. Erfahre mehr im Viweedy Kräuter-Blog.
Für getrocknete Hanfblüten empfehlen sich sogenannte „Dry Herb Vaporizer“ mit präziser Temperatureinstellung – wie der PAX, Venty oder Wolkenkraft.
Achte auf folgende Kriterien:
– Anwendung (Kräuter, Harze, Öle?)
– Mobilität (tragbar oder Tischgerät?)
– Temperaturkontrolle
– Akkulaufzeit
– Qualität des Heizsystems
Ja, Vaporizer selbst sind legal. Der Inhalt – also z. B. CBD-Hanf – muss allerdings den Schweizer Bestimmungen entsprechen (max. 1 % THC).
Ja, viele Plattformen führen Tests durch. Bei Viweedy findest du eine Auswahl beliebter Geräte, die sich in der Praxis bewährt haben – darunter auch renommierte Marken wie Wolkenkraft oder Storz & Bickel.