

Häufig gestellte Fragen zu Digitalwaagen
Wofür braucht man eine Digitalwaage im Head- oder Vapesektor?
Digitale Feinwaagen sind ideal, um Kräuter, Extrakte oder Konzentrate exakt zu dosieren – egal ob für den Vaporizer, zum Mischen oder für DIY-Zubereitungen. Sie garantieren präzise Ergebnisse und vermeiden Über- oder Unterdosierung.
Wie genau sind digitale Feinwaagen?
Moderne Modelle messen mit einer Genauigkeit von 0.1 g, 0.01 g oder sogar 0.001 g – je nach Ausführung. Für Kräuteranwendungen reicht oft eine 0.01 g-Genauigkeit völlig aus.
Welche Waage ist die richtige für mich?
Das hängt von deinem Einsatzbereich ab:
0.1 g-Genauigkeit: Für gröbere Mengen (z. B. bis 500 g)
0.01 g-Genauigkeit: Für Kräuter, CBD-Blüten oder Kief
0.001 g (Milligramm-Waagen): Für Extrakte, Konzentrate oder Laborzwecke
Achte auch auf Tragkraft, Displaygröße und Zusatzfunktionen wie Tara oder Kalibrierung.
Was bedeutet Tara-Funktion bei Digitalwaagen?
Die Tara-Funktion setzt das Gewicht des Behälters (z. B. Mischschale) auf null, damit du nur den Inhalt wiegst. Besonders praktisch beim Portionieren oder Mischen.
Kann ich meine Waage kalibrieren?
Ja – viele Digitalwaagen lassen sich mit standardisierten Kalibriergewichten (z. B. 100 g oder 200 g) neu justieren. Einige Modelle bieten auch eine Auto-Kalibrierfunktion. Immer auf die Anleitung achten.
Wie lange hält eine Digitalwaage?
Bei sorgfältigem Umgang viele Jahre. Wichtig ist: keine Überladung, trockene Lagerung, keine Stöße – und gelegentlich die Batterie wechseln.
Welche Digitalwaagen sind bei Viweedy erhältlich?
Unser Sortiment reicht von kompakten Taschenwaagen für unterwegs bis hin zu hochpräzisen Laborwaagen. Beliebt sind Modelle mit Hintergrundbeleuchtung, Edelstahl-Wiegefläche und klappbarem Schutzdeckel.
Was ist der Unterschied zwischen einer Küchenwaage und einer Feinwaage?
Küchenwaagen messen meist nur in 1 g-Schritten – zu ungenau für Kräuter oder Konzentrate. Feinwaagen hingegen starten bei 0.1 g oder feiner – perfekt für den Headshop-Bereich.
Wie erkennt man eine gute Digitalwaage?
Merkmale:
- Feine Abstufung (0.01 g oder besser)
- Robuste Bauweise
- Tara-Funktion
- Kalibrierfähigkeit
- Gute Ablesbarkeit des Displays
Wie verhindere ich falsche Messergebnisse?
- Waage auf eine gerade, vibrationsfreie Oberfläche stellen
- Immer ohne Luftzug wiegen
- Batterien regelmäßig prüfen
- Vor jeder Messung nullen (Tara)
Gibt es auch Digitalwaagen im Taschenformat?
Ja! Miniwaagen sind ideal für unterwegs, diskret und passen in jede Tasche. Trotz Kompaktheit bieten sie meist 0.01 g-Genauigkeit – perfekt für unterwegs oder spontane Sessions.
Wie viel kostet eine gute Feinwaage?
Je nach Ausstattung und Genauigkeit zwischen CHF 15 und CHF 80. Hochpräzise Milligramm-Waagen oder professionelle Modelle kosten etwas mehr – lohnen sich aber bei häufigem Gebrauch.