REFILL PODS

Wiederbefüllbare Pods für nachhaltiges Dampfen

Entdecken Sie unsere Refill Pods für wiederverwendbare E-Zigaretten – befüllt mit hochwertigen E-Liquids mit oder ohne Nikotin. Ideal für Dampfer in Basel und der gesamten Schweiz, die Wert auf Nachhaltigkeit und Flexibilität legen.

Vielseitige Optionen

Wählen Sie zwischen nikotinhaltigen und nikotinfreien Varianten, perfekt abgestimmt auf Ihre Vorlieben und individuellen Bedürfnisse.

Renommierte Marken

Profitieren Sie von Top-Marken wie ELF BAR, Vozol und Lost Mary, die für erstklassige Qualität und zuverlässige Performance stehen.

Jetzt entdecken und kaufen!

Häufig gestellte Fragen zu Refill Pods

Kann man Refill Pods selbst auffüllen?

Ja, Refill Pods sind explizit dafür konzipiert. Sie besitzen meist eine kleine Silikonklappe oder ein seitliches Einfüllloch. Wichtig ist, ein passendes E-Liquid mit dem richtigen PG/VG-Verhältnis zu verwenden – bei den meisten Systemen etwa 50/50 oder 60/40.

Wie oft kann man einen Refill Pod nachfüllen?

Das hängt vom Pod-Typ ab. Hochwertige Modelle wie von ELF BAR oder Lost Mary lassen sich in der Regel 5–10 Mal nachfüllen, bevor Geschmack oder Dichtigkeit nachlassen.

Wie oft kann man einen Refill Pod wiederbefüllen?

Im Durchschnitt kannst du einen Refill Pod 3–6 Mal nachfüllen, je nach Coil-Typ, Liquid und Bauweise. Mesh-Coils halten oft länger als klassische Varianten.

Wie lange hält ein Refill Pod?

Ein Refill Pod hält typischerweise zwischen 1 und 2 Wochen, abhängig vom Nutzungsverhalten und der Viskosität des verwendeten Liquids.

Wie lange hält ein Refill Pod (in ml oder Zügen)?

Ein 2 ml Refill Pod ergibt etwa 200–300 Züge pro Füllung. Bei 3 Nachfüllungen (6 ml gesamt) kommst du auf ca. 600–900 Züge. Bei 150–200 Zügen pro Tag reicht ein Pod also ca. 3–5 Tage.

Welche Pods passen zu ELF BAR oder Lost Mary Geräten?

Unsere Refill Pods sind kompatibel mit Modellen wie ELF BAR ELFA oder Lost Mary BM6000 Hybrid – jeweils im passenden System. Immer auf das jeweilige Gerät achten!

Welche Liquids sind zum Nachfüllen geeignet?

Verwende hochwertige E-Liquids mit ausgewogenem PG/VG-Verhältnis. Für kleine Pods eignen sich 50/50 oder 60/40 (PG/VG), für leistungsstärkere Systeme auch 70/30 VG/PG. Wichtig: keine zu dickflüssigen oder extrem süssen Liquids.

Wie merke ich, dass mein Pod leer ist?

Typische Anzeichen: weniger Dampf, trockener Geschmack, Gurgeln oder Blubbern beim Ziehen. Bei diesen Symptomen solltest du nachfüllen, um den Coil nicht zu beschädigen.

Warum schmeckt mein Pod verbrannt?

Wahrscheinlich wurde zu spät nachgefüllt oder zu intensiv gezogen. Die Watte im Coil war dadurch trocken, was zum „Dry Hit“ führt. Danach ist der Coil meist dauerhaft beschädigt – der Pod sollte ersetzt werden.

Kann ich Elfbar ELFA Pods nachfüllen?

Offiziell sind ELFA Pods Einwegprodukte. Einige Nutzer entfernen die Silikondichtung, um nachzufüllen – dies kann jedoch zu Undichtigkeiten und Coil-Versagen führen.

Empfehlung: Nutze stattdessen die ELFBAR ELFA PRO 2 ml Refillable Pods. Diese sind speziell zum Nachfüllen geeignet und bieten eine sichere, nachhaltigere Lösung.

Was ist der Unterschied zwischen Refill Pods und Einweg-Pods?

Einweg-Pods werden komplett entsorgt. Refill Pods hingegen lassen sich mehrfach befüllen – das ist nachhaltiger, spart Geld und reduziert Abfall.

Sind Refill Pods nachhaltiger als Einweg E-Zigaretten?

Ja – durch mehrfache Nachfüllung entsteht deutlich weniger Abfall im Vergleich zu Einweg-Vapes. Das schont Umwelt und Budget.

Gibt es Refill Pods ohne Nikotin?

Selbstverständlich. Bei Viweedy findest du nikotinfreie Varianten genauso wie solche mit 0 mg, 10 mg oder 20 mg Nikotinsalz – je nach Vorliebe.

Wie verhindere ich das Auslaufen eines Refill Pods?

  • Nicht überfüllen
  • Nach dem Befüllen kurz warten
  • Pod aufrecht lagern
  • Dichtungen regelmäßig prüfen
  • Kein extrem dünnflüssiges oder süsses Liquid verwenden

Wie kann ich den Geschmack verbessern?

Verwende frisches Liquid, reinige das Pod-System regelmäßig und wechsle den Pod rechtzeitig. Auch Pausen zwischen den Zügen fördern besseren Geschmack und verhindern Dry Hits.

Welche Refill Pods sind am beliebtesten in der Schweiz?

Viweedy-Kund:innen greifen häufig zu ELF BAR ELFA Refill Pods, Vozol Gear 10000 Refill-Kartuschen oder Lost Mary Pods – wegen des guten Geschmacks, der Nachfüllfreundlichkeit und des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Wie reinigt man Refill Pods richtig?

Vorgefüllte Refill Pods wie die von ELF BAR oder Lost Mary sind Einwegkomponenten im Mehrweg-System – eine gründliche Reinigung ist in der Regel nicht vorgesehen. Falls sich dennoch Kondensflüssigkeit oder Schmutz im Anschlussbereich sammelt, genügt ein trockenes Tuch oder Wattestäbchen, um den Kontakt zu reinigen. Bitte niemals mit Wasser spülen – das kann die Elektronik beschädigen.